Startseite Gesellschaft „Supergut Labs“ bringen Klassenzimmer unter freiem Himmel

„Supergut Labs“ bringen Klassenzimmer unter freiem Himmel

Supergut

Nach dem Escape-Room in Schaan, startet Supergut ein neues Bildungsprojekt, das Naturwissenschaft und Umweltbildung direkt in die Schulen bringen soll, die Supergut Labs. Diese bestehen aus einem Holzanhänger und einem mobilen Container. Damit reisen sie zu Schulen im ganzen Land. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen die biologische Vielfalt näherzubringen – nicht im Klassenzimmer, sondern mitten in der Natur. Dabei stehen eigenes Forschen, Beobachten und Erleben im Vordergrund.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Die Lerninhalte drehen sich um konkrete, lebensnahe Themen: Wiesen als Lebensraum, Bionik als Verbindung von Natur und Technik sowie Wasser als Grundlage biologischer Vielfalt. Durch einfache Experimente und spielerische Methoden erfahren die Schüler, wie komplex und faszinierend unsere Umwelt funktioniert – und warum sie schützenswert ist.

Start im Herbst

Im September beginnt die Pilotphase. Den Auftakt machen die Primarschulen in Planken und Triesen, sowie das Liechtensteinische Gymnasium. Dort dreht sich alles um das Thema „Biologische Vielfalt auf dem Schulareal“. Die Kinder untersuchen Pflanzen und Tiere direkt vor ihrer Klassenzimmertür und entwickeln Ideen, wie Schulgelände naturnaher gestaltet werden können.

Das Projekt basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Bildungsakteuren, Umweltorganisationen und engagierten Fachpersonen im Land. Die Inhalte wurden gemeinsam mit Lehrpersonen entwickelt. Im Mittelpunkt steht dabei ein pädagogischer Ansatz, der auf forschendes, entdeckendes Lernen setzt.

Neben dem Bildungsaspekt bietet Supergut Labs auch Raum für soziale Nutzung. Denkbar sind Einsätze als Begegnungsort, Veranstaltungsraum oder Café – jeweils nahe an den Schulen, offen für neue Ideen.

treppentechnik.li

Kommentar Abgeben

1