Startseite Inland Grosses Interesse am Infoabend der Gemeinde Ruggell

Grosses Interesse am Infoabend der Gemeinde Ruggell

Vorsteher Christian Öhri beim Infoabend der Gemeinde Ruggell

Beim jährlichen Infoabend der Gemeinde Ruggell informierte Vorsteher Christian Öhri die Einwohner über aktuelle Projekte und Entwicklungen. Das Interesse war gross, der Gemeindesaal in Ruggell bis auf den letzten Platz gefüllt.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Neue Abwasserplanung und Verkehrsanpassungen

Ein zentrales Thema war die neue Abwasserplanung. Die Gemeinde arbeitet an einer langfristigen Lösung für eine nachhaltige Infrastruktur. Auch der Verkehr stand im Fokus. Eine neue Busspur soll künftig für schnellere Verbindungen nach Feldkirch sorgen.

Generationenhaus entsteht in der alten Post

Ein weiteres wichtiges Projekt ist das Generationenhaus, das an der Stelle der alten Post entstehen soll. Die Stiftung Soziales, vertreten durch Geschäftsführer Matthias Ritter, investiert in den Bau. Das Konzept sieht eine Mischung aus Arztpraxis, Tagesstruktur und barrierefreien Wohnungen vor. Der Bau soll bis 2027 abgeschlossen sein.

Visualisierung Generationenhaus
Visualisierung Generationenhaus

Digitalisierung der Gemeindeverwaltung

Die Gemeinde treibt die Digitalisierung voran. Server werden auf moderne Systeme umgestellt, um Datensicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt mit den Bürgern wichtig.

Finanzlage der Gemeinde

Auch die Finanzlage der Gemeinde wurde präsentiert. Die Erfolgsrechnung zeigt, dass der betriebliche Ertrag für 2024 ursprünglich mit 18’539’654 CHF budgetiert wurde, tatsächlich aber 22’676’698 CHF eingenommen wurden. Für 2025 wird mit einem Ertrag von 18’219’935 CHF gerechnet.

Die Budgetposten der Gemeinde setzen sich wie folgt zusammen:

  • Vermögenserträge: 2023 wurden 926’928 CHF erzielt, 2024 waren 851’464 CHF budgetiert, tatsächlich kamen 878’130 CHF herein. Für 2025 rechnet die Gemeinde mit 879’170 CHF.
  • Entgelte und Rückerstattungen: Diese lagen 2023 bei 1’438’247 CHF, das Budget 2024 betrug 1’517’900 CHF, tatsächlich wurden jedoch 2’281’417 CHF eingenommen. Für 2025 sind 1’240’725 CHF veranschlagt.
  • Sonstiger betrieblicher Ertrag: 2023 lag dieser Posten bei 23’376 CHF, für 2024 waren 19’290 CHF eingeplant, tatsächlich kamen 34’466 CHF zusammen. 2025 erwartet die Gemeinde 38’040 CHF.

Die Finanzlage bleibt stabil, jedoch betonte Vorsteher Öhri, dass man weiterhin vorsichtig budgetieren müsse. Besonders die Schwankungen bei den Steuereinnahmen machen eine konservative Planung erforderlich.

Zukunftsorientierte Projekte für Ruggell

Der Abend bot einen umfassenden Einblick in die geplanten Massnahmen der Gemeinde. Mit einer durchdachten Infrastruktur, neuen Wohnkonzepten und digitalen Innovationen stellt sich Ruggell für die Zukunft auf.

Der Infoabend zeigte: Die Gemeinde entwickelt sich weiter – und die Bürger sind eingeladen, diesen Weg aktiv mitzugestalten.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1