Die VU konnte ihre Position leicht verbessern. Sie gewannen 8995 Stimmen, was 45,6% entspricht, und legten damit leicht zu. Bei der letzten Wahl erzielten sie 44,3%.
Überraschend war der Platz zwei. Die DpL erlebten einen zogen 4909 Stimmen auf sich, was stolze 24,9% ausmacht. Dies ist ein erheblicher Sprung von ihren vorherigen 7,8%.
Die FBP erhielt 4465 Stimmen, was einem Anteil von 22,7% entspricht und muss sich mit Platz drei begüngen. Im Vergleich zur letzten Wahl erlitten sie jedoch einen deutlichen Verlust. Damals hatten sie noch 34,9% der Stimmen.
Die Freie Liste musste auch in Treisenberg Verluste hinnehmen. Sie fielen von 9,9% auf 6,8%, was 1341 Stimmen entspricht. Die Unabhängigen (DU) konnten sich nicht mehr behaupten, da ihr Anteil von 3,2% auf 0% sank.
Diese Ergebnisse zeigen, wie dynamisch die politische Landschaft in Triesenberg ist. Überraschungen und Verschiebungen gehören hier zum demokratischen Alltag. Die nächsten Wahlen versprechen bereits jetzt Spannung.