Startseite Inland Wie weiter mit Radio L?

Wie weiter mit Radio L?

Radio L
Mein-Nackenkissen Werbung

Nach dem Ja zur Privatisierung von Radio L suchen die Verantwortlichen neue Wege für seinen Radiosender. Eine Nachwahlbefragung zeigt: Die Liechtensteiner wollen ihr Radio behalten – nur nicht zu jedem Preis. Die hohen staatlichen Zuschüsse störten viele Wähler.

Die Regierung beauftragte deshalb LRF-Verwaltungsratspräsident Jürg Bachmann, private Lösungen zu prüfen. Er sollte bis Ende 2024 mögliche Investoren finden und neue Betriebsmodelle entwickeln. Doch die Suche gestaltet sich schwierig. Trotz intensiver Gespräche im In- und Ausland fand Bachmann bisher keinen privaten Betreiber für den Sender. Das teilte die Regierung heute in einer Aussendung mit.

Das Ministerium und Radio Liechtenstein klären jetzt weitere wichtige Fragen: Wer könnte den Sender künftig tragen? Wie sieht der öffentliche Auftrag aus? Welche Finanzierung braucht es? Die Regierung will ein lokales Medium erhalten, das die Meinungsbildung in Liechtenstein aktiv mitgestaltet.

Die Zeit drängt: In gut einem Jahr muss eine Lösung gefunden sein.

VU Banner Quer

Kommentar Abgeben

1