Startseite Ausland Bayern will Bodensee als Wasserquelle nutzen

Bayern will Bodensee als Wasserquelle nutzen

Bodensee

Der deutsche Freistaat plant, Trinkwasser aus dem Bodensee zu gewinnen, da er mit steigenden Dürren im Norden zu kämpfen hat.
Experten sind jedoch der Meinung, dass der See aufgrund des hohen Wasserzuflusses des Alpenrheins nicht übernutzt wird.
Aktuell erlaubt ein Abkommen zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Wasserentnahme von bis zu 7,8 Kubikmetern pro Sekunde, was unter dem natürlichen Zufluss liegt.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Das Abkommen gilt bis 2038, danach wird über neue Regelungen verhandelt.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1