Startseite Inland Warum der Wald so wichtig ist

Warum der Wald so wichtig ist

waldstrategie 2030

Die Regierung präsentierte gestern Abend die neue Waldstrategie 2030+. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni betonte die Bedeutung des Waldes für die Sicherheit der Bevölkerung. Doch der Klimawandel stellt den Wald vor grosse Herausforderungen.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Förster und Waldpädagoge Jürgen-Thomas Ernst zeigte anschaulich, wie sich der Wald ausdehnt und welche Folgen menschliche Eingriffe haben. Fichten-Monokulturen geraten schnell aus dem Gleichgewicht. Die Natur versucht dann, die Balance wiederherzustellen – zum Beispiel durch Borkenkäfer.

«Die Natur macht keine Monokulturen.»

Jürgen-Thomas Ernst

In einer Diskussionsrunde tauschten sich Ernst, Triesenbergs Vorsteher Christoph Beck, Forstvereinspräsident Gerhard Konrad und Umweltamtsleiterin Regula Imhof aus.

Die Waldstrategie 2030+ zeigt: Liechtenstein ist bereit, die Herausforderungen der Zukunft anzupacken. Nur gemeinsam können wir unsere Wälder schützen und fit für den Klimawandel machen.

treppentechnik.li

Kommentar Abgeben

1