Startseite AuslandSchweiz Erfolgreiches Jahr 2024 für Schweizer Pensionskassen

Erfolgreiches Jahr 2024 für Schweizer Pensionskassen

Börse
werbung_3

Die Schweizer Pensionskassen erzielten im letzten Jahr eine Rendite von 7.6%. Damit konnten die Reserven gestärkt und der Deckungsgrad auf 112.6% erhöht werden. Weniger als 3.0% der Kassen und weniger als 10.0% des Deckungskapitals dürften nun in Unterdeckung sein. Versicherte dürfen sich auf eine Verzinsung von knapp 4.0% freuen.

Die sinkenden Verfallsrenditen in Schweizer Franken sind eine Herausforderung für Anleger. Die Entwicklung der langfristigen Zinsen ist vor allem in den USA volatil, während die Aktienmärkte vergleichsweise stabil wirken. Die steigende Staatsverschuldung weltweit sowie die geopolitische Lage sollten Anleger zu einer diversifizierten Anlagestrategie motivieren, welche auch Immobilien und alternative Anlagen einschliesst.

In der zweiten Jahreshälfte war die Schwankung an den Märkten deutlich spürbar. Unsichere Inflationserwartungen und Zinsschwankungen beeinflussten die Performance, während Franken- und Fremdwährungsobligationen unterschiedlich abschnitten.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1