Startseite InlandRuggell Unternehmerapéro in Ruggell: KI zwischen Chancen und Verantwortung

Unternehmerapéro in Ruggell: KI zwischen Chancen und Verantwortung

Die Gemeinde Ruggell lud am Abend zum traditionellen Unternehmerapéro. Unter dem Titel „KI in KMU – Praxis, Klima und Innovation“ drehte sich alles um die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz. Rund um den festlich geschmückten Saal versammelten sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region, um sich über den Einsatz moderner Technologien im Geschäftsalltag auszutauschen.

Vorsteher Christian Öhri begrüsste die Gäste mit humorvollen Worten und spannte den Bogen vom Alltag in der Verwaltung bis zu den Herausforderungen der Digitalisierung. „KI kann uns stürzen, aber sie braucht den Menschen, der hinschaut, denkt und beurteilt“, sagte Öhri. Damit erinnerte er daran, dass trotz aller technischen Fortschritte der Mensch die Verantwortung trägt.

In seiner Ansprache ging Öhri auch auf aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde ein. Ruggell sei heute ein starker Wirtschaftsstandort, betonte er. Besonders stolz zeigte er sich über die gute Erreichbarkeit der Gemeinde – „staufrei von Österreich und der Schweiz“. Ab dem 13. Dezember werde zudem die neue Buslinie 414 den Industrie-Ring direkt mit dem Bahnhof verbinden. Die Gemeinde beteiligt sich jährlich mit 117’000 Franken an der neuen Verbindung.

Auch über die Zukunft des Industrie-Rings wurde gesprochen. Der Standort habe sich längst von einem reinen Gewerbegebiet zu einem „Campus und inspirierenden Arbeitsort inmitten der Natur“ entwickelt. Deshalb prüft die Gemeinde eine Umbenennung. Zwei neue Namensvorschläge sollen demnächst zur Abstimmung gestellt werden.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1