Die WM-Qualifikation endete für Liechtenstein am Abend in Lüttich mit einer deutlichen Niederlage. Belgien dominierte die Partie von Beginn an und setzte das Nationalteam früh unter Druck. Bereits in der dritten Minute traf Hans Vanaken zum 1:0.
Liechtenstein versuchte, Ordnung zu finden, doch Belgien erhöhte das Tempo und nutzte jeden freien Raum. Jérémy Doku entschied das Spiel praktisch schon vor der Pause. Er traf in der 34. und in der 41. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bestätigte der Videoassistent einen weiteren belgischen Treffer.
Nach der Pause wechselte Nationaltrainer Konrad Fuchs mehrfach. Willy Pizzi kam für Kenny Kindle. Kurz darauf folgte ein weiterer Umbruch im Mittelfeld, doch Belgien bestimmte weiter das Geschehen. Brandon Mechele köpfte in der 52. Minute zum 4:0 ein. Kurz danach überprüfte der VAR einen erneuten belgischen Angriff. Das Team des deutschen Schiedsrichters gab den Treffer. Alexis Saelemaekers erhöhte im Anschluss auf 5:0. Charles De Ketelaere legte zwei weitere Tore nach und schraubte das Resultat in der 57. und 59. Minute auf 7:0.
Liechtenstein reagierte mit weiteren Wechseln. Alessio Hasler ersetzte Simon Lüchinger. Später kamen Jonas Weissenhofer und Severin Schlegel für Fabio Luque Notaro und Nicolas Hasler. Schlegel sah kurz vor Schluss die Gelbe Karte. Belgien nutzte die Schlussphase, um sein Team breiter aufzustellen. Loïs Openda, Leandro Trossard, Axel Witsel, Dodi Lukébakio und Diego Moreira kamen ins Spiel.
Der Gastgeber kontrollierte die Partie bis zum Ende. Liechtenstein verteidigte in vielen Phasen mit grossem Aufwand, konnte aber kaum eigene Akzente setzen. Nach einer kurzen Nachspielzeit war die Begegnung vorbei. Für Liechtenstein endet die Qualifikation damit ohne Punktgewinn.
