Startseite SportTurnen Turn-Talente glänzen bei den Landesmeisterschaften in Balzers

Turn-Talente glänzen bei den Landesmeisterschaften in Balzers

Die Liechtensteiner Landesmeisterschaften im Geräteturnen gingen am vergangenen Wochenende in Balzers über die Bühne. Der ausrichtende Turnverein Balzers bot den heimischen Athleten eine perfekte Plattform für Spitzenleistungen.

Bei den K1 Turnern der Jahrgänge 2016-2018 zeigte Fabio Hanselmann vom Getu Balzers eine beeindruckende Vorstellung. Mit 47,55 Punkten distanzierte er seinen Vereinskollegen Aaron Gabathuler deutlich. Gabathuler erreichte 46,05 Punkte und sicherte sich damit Silber. Bronze ging an Nick Decurtins, ebenfalls vom Getu Balzers, mit 45,15 Punkten.

Die Dominanz der Gastgeber setzte sich in der K2-Kategorie fort. Laurin Kunz vom TV Schaan eroberte mit 46,75 Punkten den Landesmeistertitel vor Delio Gemsch und Juri Tschugmel, beide vom Getu Balzers. Arion Heeb vom Getu Balzers triumphierte bei den K3 Turnern mit 45,55 Punkten. Nando Decurtins und Moritz Brunhart komplettierten das Podium für den Gastgeberverein.

Lean Heeb setzte die Erfolgsserie des Getu Balzers in der K4-Kategorie fort. Mit 45,80 Punkten verwies er Pascal Peter und Finn Sele auf die Plätze zwei und drei.

Die K5-Kategorien lockten auch Athleten aus der Ostschweiz nach Balzers. Gian Meli vom GETU Mels gewann bei den Turnern mit 47,20 Punkten. Elin Grüninger vom TV Widnau triumphierte bei den Turnerinnen. Sam Eigenmann vom TSV Salto Wattwil holte sich den K6-Titel mit 47,23 Punkten. Anja Wiebe vom TV Benken siegte bei den Turnerinnen.

Die Meisterklasse blieb fest in Liechtensteiner Hand. Corsin Caduff vom Getu Balzers siegte bei den Turnern mit 44,70 Punkten. Sara Brunhart, ebenfalls vom Getu Balzers, holte sich bei den Turnerinnen mit 36,73 Punkten den Titel.

Turnerinnen zeigen starke Leistungen

Bei den Turnerinnen brillierte Ella Frick vom Getu Balzers in der K1-Kategorie. Sie erzielte 37,00 Punkte und gewann vor Mia Trezza und Maja Brunhart vom TV Schaan. Vivienne Lampert vom TV Eschen/Mauren dominierte die K2-Turnerinnen mit 37,60 Punkten. Cailin Marxer und Lara Beck komplettierten das Podium.

Anouk Wagner vom TV Eschen/Mauren sicherte sich den K3-Titel mit 37,30 Punkten vor Svea Nigg und Ava Hagen, beide vom TV Schaan. Mika Hodel vom Stadtturnverein Wil krönte sich zum K7-Sieger mit 47,35 Punkten. Nina Langenegger vom Getu Sevelen gewann bei den Turnerinnen mit 38,10 Punkten.

Das Wochenende in Balzers bestätigte die starke Nachwuchsarbeit der Liechtensteiner Turnvereine. Besonders der Getu Balzers nutzte den Heimvorteil und sammelte zahlreiche Medaillen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit des heimischen Gerätturnens und bot den jungen Athleten wertvolle Wettkampferfahrung.

1