Startseite SportFussball Reaktionen der Trainer: Zwei Sichtweisen auf Liechtensteins Niederlage gegen Belgien

Reaktionen der Trainer: Zwei Sichtweisen auf Liechtensteins Niederlage gegen Belgien

Das Spiel gegen Belgien endete für die Liechtensteiner Nationalmannschaft mit einer klaren 0:6-Niederlage. Trotz des deutlichen Ergebnisses ziehen die beiden Trainer unterschiedliche Schlüsse. Rudi Garcia, der belgische Coach, zeigte sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel äusserst zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Liechtensteins Trainer Konrad Fünfstück hob hingegen die Moral und den Einsatzwillen seiner Spieler hervor, die trotz der Übermacht der Belgier leidenschaftlich kämpften.

Fünfstück lobt Leidenschaft

Konrad Fünfstück sah das Spiel aus einer anderen Perspektive. Er lobte die Leistung seiner Mannschaft, insbesondere in der ersten Halbzeit. «Wir haben sehr diszipliniert und konzentriert gespielt», sagte Fünfstück. Das Team habe die Räume eng gemacht und den Belgiern das Leben schwer gemacht. In der zweiten Halbzeit habe man jedoch die Kraft verloren. Fünfstück erklärte, die Belgier hätten die Spielweise umgestellt und spielten nun auch durch die Mitte, was es für seine Mannschaft sehr schwer machte. Er bezeichnete die belgische Mannschaft als «Weltklasse auf allen Positionen» und hob die individuelle Klasse hervor, die letztlich den Unterschied ausmachte.

Der Trainer ging auch auf die unglücklichen Umstände ein, die zu den Gegentoren führten. Er sah den Schiedsrichter beim ersten Tor in einer unglücklichen Rolle, der den Ball anders ablenkte. Auch das zweite Gegentor sei unglücklich gewesen. Fünfstück sprach von einem «grossen Zeichen von Stolz», wie sich seine Spieler gegen die Profis aus der Champions League, Premier League und Bundesliga schlugen. Er betonte, dass die meisten seiner Spieler in Amateurligen spielen und der Unterschied in der Ligenqualität enorm sei. Er sah dennoch viel Positives, insbesondere das «wahnsinnige Herz und die riesige Leidenschaft» seiner Mannschaft.

Fünfstück blickte bereits auf das nächste Spiel gegen Nordmazedonien. Die Mannschaft müsse sich nun regenerieren und gut auf den nächsten Gegner einstellen, der ebenfalls über eine hohe Qualität verfüge.

Belgiens Trainer Garcia ist glücklich

Rudi Garcia
Rudi Garcia nach dem Spiel gegen Liechtenstein

Rudi Garcia sprach von einem guten Spiel seiner Mannschaft, die die Vorgaben perfekt umsetzte. Er freute sich über den hohen Sieg, ohne Gegentor und ohne gelbe Karten. «Die Spieler haben gewonnen, was das Wichtigste war», sagte er. Garcia lobte die Effektivität und die Wirksamkeit seiner Spieler. Er betonte, dass seine Spieler auch bei einer hohen Führung nicht nachliessen, sondern weiterhin auf den Rhythmus setzten. Er nannte Spieler wie Malik als Beispiel für die gute Form. Garcia lobte die Vielseitigkeit seiner Spieler, die auf verschiedenen Positionen überzeugen. Er sprach von einem herausfordernden Spiel, in dem seine Mannschaft viele Chancen erarbeitete und diese nutzte. Er warnte jedoch davor, zu glauben, dass alles von selbst laufe.

werbung_3
1