Morgenrot, ausgelassene Stimmung und ein Meer aus Tomaten – die Tomatina hat heute die Strassen von Buñol in ein rotes Spektakel verwandelt. Unter dem Motto „Tomaterapia“ – einer verbindenden Heilung durch pure Lebensfreude – versammelten sich 22.000 Teilnehmer, um eine Stunde lang 120 Tonnen speziell für das Fest angebaute, nicht essbare Tomaten.
Ablauf der Festivitäten
Bereits am Morgen startete das Spektakel mit dem traditionellen „palo jabón“ – einem abgesperrten, eingefetteten Baumstamm, an dessen Spitze ein Schinken befestigt ist. Wer diesen herunterholt, setzt die Tomatenschlacht offiziell in Gang. Um Punkt 12:00 Uhr begann die Schlacht, begleitet von Musik und Jubel, und endete exakt eine Stunde später mit dem bekannten Kanonenschuss.

Ein Fest der Resilienz und internationalen Verbundenheit
Diese 80. Tomatina steht ganz im Zeichen des Wiederaufbaus nach der verheerenden DANA-Flut im Oktober 2024, bei der Buñol besonders betroffen war. Das Wahlmotto „Tomaterapia“ symbolisiert Heilung und gemeinschaftliche Erholung. Die Tradition wurde auch 2025 beibehalten: Regeln wie das Zerdrücken der Tomaten vor dem Werfen sowie das Tragen von Schutzbrillen waren Pflicht, um Verletzungen zu verhindern.
 
			        