Am Samstag trafen sich 58 Jugendliche aus allen liechtensteinischen Jugendfeuerwehren zu einem Ausbildungstag in Ruggell. Unter der Leitung von Peter Ospelt aus Vaduz lernten die 12- bis 16-Jährigen die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr kennen. Übungen und Spiele vermittelten ihnen praxisnahes Wissen.
Zum Abschluss stellten die Jugendlichen ihr Können in einem Leistungstest unter Beweis. Wer die Aufgaben meisterte, erhielt ein Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold.
Bereits am Freitag hatten die Leiter der Jugendfeuerwehren ihren jährlichen Weiterbildungstag. In einem Workshop diskutierten sie über Motivation und planten gemeinsame Anlässe. Auch der Austausch untereinander stand im Mittelpunkt.
Ruggells Vorsteher Christian Öhri besuchte die Übungen am Samstag. Er dankte den Jugendlichen für ihr Engagement und ihren Einsatz.






 
			        