Die Dungannon Swifts haben sich durch den Sieg gegen den FC Vaduz in der Conference-League-Qualifikation nicht nur sportlich Respekt verschafft, sondern auch gezeigt, dass mit Leidenschaft, Teamgeist und einer starken Gemeinschaft selbst in Europas Königsklassen-Schatten Geschichten geschrieben werden können.
Der Underdog bezwang den FC Vaduz und sicherte sich damit eine hervorragende Ausgangslage für das Rückspiel. Nach dem Spiel zeigte sich Swifts-Trainer Rodney McAree emotional und kämpferisch zugleich.
„Wir sind noch am Leben, wir sind noch im Duell – und wir haben uns diese Chance hart erarbeitet“, sagte McAree nach dem Spiel. Mit sichtlichem Stolz blickte er auf die Leistung seiner Mannschaft zurück: „Wir haben heute mehr als nur ein gutes Ergebnis erzielt. Ich denke, auch spielerisch war das eine wirklich starke Vorstellung.“
Besonders bewegend waren seine Worte über die wachsende Fanbasis des kleinen Klubs aus Nordirland: „Vor zwei Jahren hatten wir elf Leute dabei – heute waren es 200 Fans, die uns hier unterstützt haben. Das ist einfach wunderbar. Es gibt uns ein Gefühl von Stolz.“ Er lobte zudem das Engagement der Vereinsführung und der Anhänger: „Die Arbeit, die geleistet wurde, um neue Unterstützer zu gewinnen, ist fantastisch.“
McAree gab sich trotz des Sieges realistisch mit Blick auf das Rückspiel: „Vaduz ist eine sehr gute Mannschaft. Sie bewegen den Ball gut, und wenn man sie lässt, bringen sie einen ins Laufen.“ Der Trainer warnte vor Übermut: „Wir sind ein Teilzeitklub, die Jungs waren am Ende ziemlich müde. Aber sie haben sich reingehauen und gekämpft – das hat uns das heutige Ergebnis gebracht.“
Auf die Frage nach einer Prognose für das Rückspiel antwortete McAree bescheiden: „Wir geniessen jetzt erst einmal diesen Moment. Es ist nur ein Ergebnis, mehr nicht. Es wäre schön, wenn wir nächste Woche den Deckel draufmachen können, aber wir wissen, dass es unglaublich schwer wird.“
 
			        