Die Regierung will Liechtenstein also der WHO via IGV noch mehr in die Hände spielen. Man stimmt einem Völkerrechtsvertrag zu, ohne auch nur ansatzweise zu wissen, was damit kostenmässig auf das Land zukommen wird. «Wir müssen die ganze Kuh kaufen, auch wenn sie ein bisschen hinkt», meinte Gesundheitsminister Emanuel Schädler lakonisch.
Warum aber «müssen» wir eine hinkende Kuh kaufen? Welcher Bauer würde eine hinkende Kuh kaufen, ohne zu wissen, was er dafür bezahlen muss? Der Gesundheitsminister sagte, dass man ja den IGV-Vertrag kündigen könne, wenn dann «massive Kosten» anfallen, dann könne man «diese Reissleine ziehen».
Immerhin konnte Emanuel Schädler in der Debatte einige Bedenken der Kritiker unter Berufung auf «Übersetzungsfehler» beseitigen. Explizit hielt er sogar fest: «Besonders die Kritiker haben die Menschen sehr stark aufgeklärt». Damit widersprach er diametral der Aussage von Marc Risch. Der VU-Ersatzabgeordnete sprach in einem Beitrag von einer «in Teilen populistisch-tendenziös geführten Debatte» sowie von «populistischer Angstmacherei». Nun, dass C19 sehr viel mit Angstmacherei zu tun hatte, brachte am 28. Mai kein geringerer als «Mister Corona» Dr. Daniel Koch in seiner Kritik am fehlenden Aufarbeitungswillen vieler Länder und auch der WHO zum Ausdruck.
Unter der Schlagzeile «Gesundheit ist das Recht von allen» warb Marc Risch für die IGV und die WHO. Richtig: Körperliche Unversehrtheit ist ein Grundrecht. Laut UN-Zivilpakt «darf niemand ohne seine freiwillige Zustimmung medizinischen Versuchen unterworfen werden». Darum ist und bleibt es die freie Entscheidung jedes einzelnen, ob er sich experimentellen Impfungen unterziehen will.
Marc Risch spricht von «man made disasters». Wie recht er damit hat, ist ihm wohl nicht bewusst. In Bio-Laboren werden Viren für den Menschen gefährlicher gemacht. Bereits 2020 gingen Geheimdienste wie der BND davon aus, dass C19 eben nicht – wie mantramässig behauptet – von einem Markt stammt, sondern aus einem Bio-Labor in Wuhan. Genau das Gleiche hält auch die US-Regierung fest. Und was bitte sagt die WHO zur Labor-Theorie? Sie schweigt beharrlich. Kein Dementi. Und das von der Weltgesundheitsorganisation.
Die IGV sind ein weiterer Schritt der WHO-Investoren, das Businessmodell «Pandemie» zu optimieren. Immerhin wissen wir jetzt aber: Wir können ja jederzeit die Reissleine ziehen und aus dem IGV-Vertrag aussteigen
Initiative A