Startseite Technology Mögliche Lebensspur auf Exoplanet K2-18b entdeckt

Mögliche Lebensspur auf Exoplanet K2-18b entdeckt

SpaceX erleidet Rückschlag:

Der Exoplanet K2-18b, der nur etwa 124 Lichtjahre entfernt ist, steht im Blickfeld der Astronomen. Untersuchungen zeigen, dass es sich um einen lebensfreundlichen «hyceanischen» Wasserwelt handelt – ein Planet mit einem globalen Ozean und einer dichten, wasserstoffreichen Atmosphäre. Nahinfrarot-Spektren haben bereits das Vorhandensein von Methan und CO2 in der Atmosphäre dieses Exoplaneten bestätigt.

Crowdfunding

Besonders faszinierend ist jedoch die Entdeckung der spektralen Signatur von Dimethylsulfid (DMS) im Jahr 2023 auf K2-18b. Dieses Molekül gilt als potenzielle Biosignatur für ausserirdisches Leben, da es normalerweise nur von lebenden Organismen produziert wird. Die bisherige Spektrumsignatur war jedoch zu schwach, um eindeutig zu sein.

Deshalb haben Astronomen das MIRI-Spektrometer des James-Webb-Teleskops genutzt, um im mittleren Infrarotbereich nach klaren Signaturen zu suchen. Neue Daten zeigen jetzt deutliche Peaks, die auf die Anwesenheit von DMS und/oder Dimethyldisulfid (DMDS) hinweisen. Die Signifikanz dieser Entdeckung liegt bei 3,2 Standardabweichungen, was darauf hindeutet, dass diese Spektralsignaturen höchstwahrscheinlich von biologischen Prozessen stammen.

Dieser fundamentale Nachweis könnte darauf hindeuten, dass auf K2-18b ausserirdisches Leben existiert. Die Forscher betonen jedoch, dass weitere Untersuchungen und Beobachtungen notwendig sind, um diese hypothetische Biosphäre zu bestätigen. Trotzdem könnte dies ein Wendepunkt in der Astronomie sein, der uns näher zur Beantwortung der Frage bringt, ob wir im Universum allein sind.

ohvu werbung

Kommentar Abgeben

1