Studierende des LL.M.-Executive-Masterstudiengangs im Gesellschafts-, Stiftungs-, und Trustrecht der Universität Liechtenstein können im Rahmen einer Case Study um ein Preisgeld von 9’000 Schweizer Franken konkurrieren. Der I&F Family Wealth Preservation Award ist eine Initiative der Universität Liechtenstein und des Vaduzer Treuhandunternehmens Industrie- und Finanzkontor Ets.
Der Wettbewerb ermöglicht Studierenden einen vertieften Einblick ins liechtensteinische Treuhandwesen. Die aktuelle Aufgabenstellung betrifft ein Familienunternehmen in dritter Generation, das so strukturiert werden soll, dass es generationenübergreifend erhalten bleibt, von Familienmitgliedern weitergeführt werden kann, die Entscheidungsbefugnis der Familie gewahrt bleibt, flexibel an äussere Entwicklungen angepasst werden kann und das familiäre Verhältnis intakt bleibt.
Die Fachjury wählt die Preisträger im Dezember 2025 aus. Die Präsentation der Lösungsansätze erfolgt bei der Preisverleihung am 26. Januar 2026.
I.D. Gisela Bergmann, Prinzessin von und zu Liechtenstein, CEO und geschäftsführende Verwaltungsrätin von Industrie- und Finanzkontor Ets. betont, dass mit dem Award das Verständnis für die liechtensteinische Treuhandtätigkeit geschärft wird, die weit über das blosse Gründen von Rechtsträgern hinausgeht. Prof. Dr. Alexandra Butterstein würdigt die Möglichkeit für Studierende, ihr erworbenes Wissen praxisnah anzuwenden und sich auf die Anforderungen eines langfristigen Vermögenserhalts vorzubereiten.