Bei bestem Frühlingswetter fand heute der 65. Bretschalauf im Dorfzentrum von Eschen statt. Hunderte laufbegeisterte Sportler aus Liechtenstein und dem umliegenden Ausland sorgten für ein sportliches Fest der besonderen Art – mit starken Leistungen.
Auf der Langstrecke der Einzelwertung setzte sich bei den Herren der Österreicher Noah Künz durch. Mit einer Zeit von 35:49,2 Minuten ließsser die Konkurrenz hinter sich. Bei den Damen holte sich Martina Trefzer aus Liechtenstein vom Team run+more 2025 den Sieg in 43:37,9 Minuten.
In der Teamwertung der Langstrecke dominierte ebenfalls run+more 2025 mit einer Gesamtzeit von 35:16,9 Minuten. Das Team überzeugte mit einem starken Kollektiv aus erfahrenen und jungen Läufern wie Laurent Bibb, Sara Bircher, Tina Capol und Manuel Eggenberger.
Auf der Kurzstrecke lief Jakob Wohlwend vom TV Eschen-Mauren in 16:55,7 Minuten zum Sieg. Schnellste Dame war Mia Wichser aus Planken mit einer Zeit von 22:00,4 Minuten.
Internationale Beteiligung und familiäre Atmosphäre
Mit über 110 Startern auf der Langstrecke und 49 Teilnehmern auf der Kurzstrecke war der Bretschalauf auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das Teilnehmerfeld war breit aufgestellt: Neben lokalen Vereinen waren auch zahlreiche Sportler aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Kanada und sogar Brasilien am Start.
Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand auch der Teamgeist im Mittelpunkt. So erreichte das Team Sunntignomittagsschött mit Stefan Fehr, Raphael Gerner, Linus Marxer und Philipp Schächle aus Eschen einen hervorragenden zweiten Platz in der Teamwertung. Auf Rang drei folgten die Buddies mit Oliver Müller und Steffen Sommer.
Bildergalerie vom Bretschalauf 2025














