Lieber Alexander Batliner
Der Vorwurf eines Schmutzwahlkampfs an die Adresse der VU und an mich, nur weil ich einen Hinweis auf einen Artikel in der renommierten deutschen Zeitschrift „Die Zeit“ angebracht habe und die darin enthaltenen Vorwürfe erwähne, die nun auch im St. Galler Tagblatt und im Liechtensteiner Vaterland publiziert wurden, ist natürlich grotesk und gerade Deinerseits völlig daneben. Für jemand, der mit Begriffen wie „Brandmauer“ um sich wirft, und unser VU Regierungsteam bereits mehrfach als „Büchse der Pandora“ bezeichnet hat, ist das schon ein starkes Stück. Nicht nur, dass der Begriff Brandmauer in der Politik als Symbol für die Abgrenzung gegen extremistische Parteien verwendet wird, wovon in Liechtenstein sicher keine Rede sein kann, denn weder die Freie Liste noch die DpL sind extremistisch. Noch deplatzierter ist Dein Vergleich des VU Regierungsteams mit dem Öffnen der Büchse der Pandora, aus welcher laut griechischer Mythologie alles Übel der Welt, ja gar alle Laster und Untugenden in die Welt kommen. So viel zum Thema Schmutz.
Noch ein Punkt, auch auf die Gefahr hin, dass es wenig nützt: die VU ist nicht für die Inhalte des Vaterlands, und schon gar nicht für jene der grossen deutschen „Zeit“ verantwortlich. Redaktion und Inhalte des Vaterlands sind schon lange unabhängig von der Politik. Dass das über die Vorstellungskraft mancher FBP-Exponenten hinausgeht, sagt eigentlich auch schon alles.
Schauen wir, wie die Wählerinnen und Wähler am Sonntag entscheiden.
Thomas Zwiefelhofer
Parteipräsident VU