Startseite SportFussball Neuchâtel Xamax FCS vs. FC Vaduz: Ein torloses Duell mit wenigen Höhepunkten

Neuchâtel Xamax FCS vs. FC Vaduz: Ein torloses Duell mit wenigen Höhepunkten

fc vaduz fahne
Banner BM HP Occ v2 JPG

Am Aben trafen Neuchâtel Xamax FCS und der FC Vaduz in einem kampfbetonten, aber chancenarmen Spiel aufeinander. Trotz engagiertem Einsatz beider Mannschaften blieb es am Ende beim torlosen Unentschieden.

Erste Halbzeit: Vaduz mit mehr Spielanteilen

Die Partie begann mit einem mutigen Xamax, das sich nicht nur auf die Defensive beschränkte. Bereits in der ersten Minute erzwang das Heimteam einen Eckball, der jedoch keine Gefahr brachte. Vaduz brauchte einige Minuten, um ins Spiel zu finden, übernahm danach aber die Kontrolle.

Die erste nennenswerte Chance des Spiels hatte Vaduz in der 8. Minute, als Kaio Eduardo den Ball behauptete und Danilo Del Toro Cavegn in die Tiefe schickte. Dessen Abschluss wurde jedoch von Xamax-Keeper Omeragic ohne Probleme entschärft.

Trotz mehr Ballbesitz fehlte es Vaduz an der letzten Präzision. In der 24. Minute zeigte sich dies erneut, als Del Toro nach feiner Vorarbeit von Kaio Eduardo aus zentraler Position abschloss, aber nur einen zu zentralen Schuss abgab.

Kurz vor der Pause neutralisierten sich die Teams weitestgehend, sodass es mit einem 0:0 in die Halbzeit ging.

Zweite Halbzeit: Kampfbetont, aber wenig Spielfluss

Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Beide Mannschaften taten sich schwer, Torchancen zu kreieren. Vaduz versuchte das Spiel zu kontrollieren, doch Xamax verteidigte diszipliniert und lauerte auf Konter.

Die erste nennenswerte Aktion im zweiten Durchgang kam in der 57. Minute, als ein Schuss von Del Toro geblockt wurde. In der Folge verflachte das Spiel zunehmend. Fouls, Unterbrechungen und einige umstrittene Schiedsrichterentscheidungen prägten die Partie.

In der 76. Minute jubelten die Xamax-Fans kurz auf, als ihr Team einen Eckball herausholte. Doch der anschliessende Kopfballversuch war zu ungenau. Die beste Gelegenheit zur Führung hatte Xamax in der 86. Minute, als ein Freistoss von Touati knapp am Pfosten vorbeistreifte.

In der Schlussphase hätte Vaduz das Spiel noch für sich entscheiden können. Nach einem Freistoss kam Berisha zum Abschluss, doch sein Versuch wurde geblockt. Proteste wegen eines vermeintlichen Handspiels blieben jedoch ungehört.

Letztendlich blieb es beim 0:0. Vaduz hatte mehr Spielanteile, konnte sich jedoch keine klaren Torchancen herausspielen. Die fehlende Durchschlagskraft machte sich über 90 Minuten bemerkbar, sodass die Zuschauer ein chancenarmes und eher unspektakuläres Spiel sahen.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1