Startseite Inland Liechtenstein will Fachkräftemangel bekämpfen

Liechtenstein will Fachkräftemangel bekämpfen

Fachkräfte

Liechtenstein steht vor einer grossen Herausforderung: dem Fach- und Arbeitskräftemangel. Unter der Leitung des Ministeriums für Inneres, Wirtschaft und Umwelt wurde daher eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, um die Auswirkungen des Mangels zu analysieren und konkrete Massnahmen zu prüfen. Dabei sollen sowohl staatliche Rahmenbedingungen als auch gezielte Förderung von Aus- und Weiterbildung sowie Massnahmen zur besseren Ausschöpfung des bestehenden inländischen Arbeitskräftepotenzials berücksichtigt werden.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Ein Erfolg ist für Liechtensteins Wirtschaft und den Erhalt des Wohlstands unerlässlich, denn der globale Standortwettbewerb erfordert eine Verfügbarkeit von Fachkräften.

«Staat und Wirtschaft müssen zur Bekämpfung des Fach- und Arbeitskräftekräftemangels gemeinsam handeln.«

Aus der Medienmitteilung der Regierung

In der Arbeitsgruppe werden Vertreter der Ministerien und Amtsstellen sitzen, sowie Experten der Wirtschaftskammer, der LIHK und anderer nicht genannter Unternehmen.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1