Grossbritannien hat mit Neuseeland und Australien Freihandelsabkommen vereinbart. Diese Abkommen sollen dazu beitragen, die wirtschaftlichen Beziehungen des Landes zu stärken, nachdem es aus der Europäischen Union ausgetreten ist. Die Abkommen treten bis Ende des Monats in Kraft. Neuseeland erhofft sich durch das Abkommen eine Steigerung des Verkaufs von Produkten wie Wein, Butter, Rindfleisch und Honig sowie eine Erhöhung seiner Wirtschaft um bis zu 1 Milliarde Franken. Der britische Premierminister Rishi Sunak betonte die enge Beziehung zwischen Grossbritannien und Neuseeland. Der australische Premierminister Anthony Albanese sagte, das Abkommen bedeute mehr Marktzugang für seine Exporteure und eine Erweiterung der Arbeitsurlaubsvereinbarung für jüngere Australier in Grossbritannien.
			482
			                    
					
			
            
				            
			        
    
                    vorheriger Beitrag
                
                
                     
			        