Startseite Inland Kickoff zur LIHGA 2025: Vorbereitungen für das Jubiläum gestartet

Kickoff zur LIHGA 2025: Vorbereitungen für das Jubiläum gestartet

Die Vorbereitungen für die LIHGA 2025, die ihren 50. Geburtstag feiert, sind offiziell gestartet. Bei einem Kickoff-Event im Gemeindesaal Gamprin präsentierten die Verantwortlichen die ersten Details und zeigten sich enthusiastisch über das kommende Jubiläum. Die Messe, die nächstes Jahr von 26. September bis 5. Oktober stattfindet, soll Tradition mit Innovation verbinden und die enge Beziehung der Bevölkerung zum Land betonen.

Messeleiter Georges Lüchinger erklärte, dass die Messe eine Plattform für Ausstellende und Partner ist, aber auch eine Anziehungskraft für alle Interessierten aus der Region hat. Lüchinger äusserte sich sehr erfreut über das grosse Interesse, auch von jungen Leuten.

Neben den neuen Partnerschaften gab es auch Einblicke in geplante Sonderausstellungen. Die Biodiversität wird ein zentrales Thema sein, ebenso wie der Bereich Gesundheit. Letzteres habe bereits in den vergangenen Jahren positive Resonanz erfahren und wird als Dauerbrenner betrachtet. Auch die Landespolizei kehrt als Ausstellerin zurück und nutzt die Messe als Plattform für den positiven Dialog mit der Bevölkerung.

Ein weiterer Schwerpunkt soll der Sport sein. Im Rahmen des Jubiläums sind zwei Sonderschauen zum Thema Sport geplant. Regierungsrat Hubert Büchel hob die Bedeutung der vielen Athleten und Sportvereine im Land hervor und betonte, wie wichtig es sei, ihre Leistungen zu würdigen.

Gamprin-Bendern ist Gastgemeinde

Gasstgemeide der Jubiläums-LIHGA ist die Gemeinde Gamprin-Bendern. Vorsteher Johannes Hasler zeigte sich erfreut und möchte die Gemeinde als hervorragenden Unternehmensstandort präsentieren. Für ihn ist es wichtig Tradition und Innovation zu verbinden, und ihre Gemeinde als Ort zu zeigen, an dem Unternehmen wachsen und sich entwickeln können.

werbung_3
1