Die Regierung Liechtensteins erhöht den jährlichen Landesbeitrag an die Genossenschaft Theater am Kirchplatz (TAK) für die Jahre 2026 bis 2029 von CHF 2.100.000 auf CHF 2.250.000. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund von gestiegenen Produktionskosten und Schwierigkeiten bei der Drittmittelfinanzierung.
Das TAK Theater ist seit seiner Gründung im Jahr 1970 eine bedeutende kulturelle Institution in Liechtenstein, die mit einem vielfältigen Programm aus Schauspiel, Tanz, Musik und Kabarett die Kulturlandschaft prägt. Um den professionellen Theaterbetrieb aufrechtzuerhalten, erhält das TAK seit vielen Jahren einen jährlichen Landesbeitrag.
Die anhaltende Kostensteigerung und der Druck durch notwendige Investitionen in moderne Technik sowie fehlende Lohnanpassungen führen zu finanziellen Herausforderungen. Die bisherigen Drittmittel reichen nicht mehr aus, um diese Zusatzbelastungen zu bewältigen.
Die Regierung reagiert auf diese Situation, indem sie den jährlichen Landesbeitrag erhöht. Dies soll die langfristige Sicherung des Theaterbetriebs gewährleisten und die kulturelle Bedeutung des TAK als zentrale Institution für Kunst und Kultur in Liechtenstein stärken. Kulturministerin Sabine Monauni unterstreicht die Bedeutung des TAK für Liechtenstein und betont die Notwendigkeit fairer Rahmenbedingungen, um die kulturelle Vielfalt und Qualität des Theaters auch in Zukunft zu gewährleisten.
 
			        