Startseite Inland Spezielle Autonummern kommen unter den Hammer

Spezielle Autonummern kommen unter den Hammer

Bisher wurden alle zwei Jahre die besonderen Kontrollschilder in der Prüfhalle der MFK versteigert. Die Versteigerung war öffentlich und für jeden zugänglich. Jeder konnte sehen, wer wieviel für ein Kontrollschild bezahlt hatte. Das führte zu datenschutzrechtlichen Bedenken. Vor diesem Hintergrund erteilte das Ministerium dem Amt für Strassenverkehr den Auftrag, eine moderne und datenschutzkonforme Lösung zu erarbeiten.

Dieser Auftrag wurde erfüllt und Regierungsrat Daniel Oehry gemeinsam mit Otto C. Frommelt, dem Leiter des Amts für Strassenverkehr präsentierten heute bei einer Pressekonferenz die neue E-Versteigerung. «Wir starten ab sofort in eine modernisierte Lösung um den Kunden eine einfache digitale Lösung zur Verfügung zu stellen.«, erklärte Oehry.

Regierungsrat Daniel Oehry bei der Pressekonferenz am 13.8.2025 | Foto: Gregor Meier

Die Grundkonstruktion der Versteigerungsplattform wurde von der in der Schweiz eingesetzten Software übernommen und vom ASV gemeinsam mit dem Amt für Informatik für die Gegebenheiten in Liechtenstein angepasst. Erreichbar ist die Plattform über das e-Gov Portal.

Die Teilnahme erfordert eine Registrierung. Die Identifikation erfordert die Angabe einer Führerausweis-Nummer. Nach der erfolgreichen Ersteigerung ist die Nummer sofort zur Zulassung beim ASV freigeschalten. Juristische Personen können ebenfalls mitbieten, die Registrierung ist aber nicht direkt möglich. Interessierte Unternehmern müssen sich per Email an das ASV wenden. Nach einer Prüfung wird die Teilnahme an der Versteigerung freigeschalten und ein Zugangscode zugesendet. Beginnen wird die erste e-Versteigerung am 18. August und dauert bis 22. September.

Otto C. Frommelt
Otto C. Frommelt, Leiter Amt für Strassenverkehr bei der Pressekonferenz am 13.8.2025 | Foto: Gregor Meier

Einige Beispiele für die Verfügbaren Nummern sind FL-48, FL-3433 oder FL-40444. Aufgrund der historischen Erfahrung rechnet das Amt mit Einnahmen von 250’000.- Franken.

Wunschnummern gibt es auch ohne Versteigerung

Unabhängig von der Versteigerungen, die in Zukunft häufiger als alle zwei Jahre stattfinden, gibt es Wunschnummern, die direkt beim ASV bezogen werden können. Die Gebühr dafür beträgt 500.-

werbung_3
1