Startseite Ausland Plastikmüll bedroht Schildkröten auf der Insel Santa Luzia

Plastikmüll bedroht Schildkröten auf der Insel Santa Luzia

Die Insel Santa Luzia, ein unberührtes Paradies im Kapverdischen Archipel, wird jedes Jahr von Tonnen Plastikmüll heimgesucht. Besonders betroffen sind die Meeresschildkröten, die dort ihre Eier ablegen. Freiwillige engagieren sich, um die Strände rechtzeitig vor der Fortpflanzungssaison zu säubern.

«Hercules Sousa, Experte für Meeresverschmutzung bei der Vereinigung Biosfera, berichtet, dass jährlich ungefähr 60 Tonnen Müll gesammelt werden. Dennoch bleibt das Problem ungelöst, da der Müll bisher nicht von der Insel entfernt werden konnte.»

Die Organisation Biosfera hat in den letzten zehn Jahren knapp 600 Tonnen Plastik vom Strand von Achados gesammelt, jedoch konnte kein Gramm davon die Insel verlassen. Nadina Rodrigues, Direktorin von Biosfera, betont das Fehlen einer kurzfristigen Lösung seitens der Regierung, um den Müll zu beseitigen.

Die Hoffnung ruht auf einer Lösung durch Verbrennung oder Recycling, da die Plastikmassen ansonsten weiter verbleiben und eine dauerhafte Verschmutzung verursachen werden.

werbung_3
1