Die Schaaner Dressurreiterin Léonie Guerra ritt bei der U25-EM in Kronberg (De) mit ihrer Stute Galina solide und platzierte sich unter 45 Teilnehmern auf Rang 16. Insgesamt 46 Paare aus Europa nahmen am Wettkampf teil. Der Wettbewerb fand in zwei Teilen statt, zuerst in einer Intermediaire II, die auch für die Teamwertungen galt, gefolgt vom GP 16-25 als Qualifikation für das Grand-Prix-Finale.
Guerra und Galina erzielten 68,756 %. Trotz kleiner Fehler war ihr Auftritt überzeugend und harmonisch. Guerra betonte, dass sie ein eingespieltes Team sind, auch wenn die äusseren Bedingungen im Stadion ablenkend waren. Galina reagierte bei einem Kommando etwas verspätet, was sie kurzzeitig irritierte. Dennoch konnten sie das Programm harmonisch beenden und erhielten 68,744 %.
Am Freitag und Samstag qualifizierten sie sich für den GP Freestyle am Sonntag. Trotz Herausforderungen gelang es ihnen, ins Finale einzuziehen. Die strapaziöse Woche zehrte auch an Galinas Nerven, was Guerra viel Einfühlungsvermögen und Geduld abverlangte.
Im Herbst wird Guerra in die Königsdisziplin wechseln, da sie bald 25 Jahre alt wird. Trotzdem war sie stolz darauf, Galina ins Finale geführt zu haben, da sie das Pferd selbst ausgebildet hat. Es gibt noch Potenziale für Verbesserungen, aber sie ist bereit, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Das Finale gewann der Deutsche Moritz Treffinger mit 80,400 %. Guerra belegte unter den 18 Finalisten den 16. Platz mit 71,845 %.
Die U25-EM in Kronberg bot spannende Wettkämpfe und ein gelungenes Abschneiden für die Liechtensteiner Dressurreiterin Léonie Guerra.
 
			        