Was die LLB und die Regierung letzten Donnerstag verkündeten, ist eine erfreuliche Nachricht und ein Erfolg, auf den wir auch als Freie Liste mit Recht stolz sein dürfen.
Ab Januar 2026 können Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Liechtenstein mit der neuen 0%-Energiehypothek der LLB energetische Sanierungen komplett zinslos finanzieren. Das Land übernimmt die Refinanzierung, die Landesbank verzichtet auf Zinsen und Gebühren. Ein starkes Förderinstrument, das die Bevölkerung entlastet, die Wirtschaft stärkt, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert und uns dem Ziel der Klimaneutralität näherbringt.
Was in der Berichterstattung allerdings fehlt: Ohne die Freie Liste gäbe es diese Möglichkeit nicht. Nachdem der heutige FBP-Präsident 2023 das Referendum gegen die Energievorlagen ergriffen hatte, wurden nicht nur die MuKen 2014 (Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich) versenkt, sondern auch die damals vorgesehene Möglichkeit, zinslose Darlehen für energetische Sanierungen einzuführen.
Die Freie Liste hat das nicht akzeptiert. Mit ihrer Initiative zur Abänderung des Energieeffizienzgesetzes (EEG) hat sie die rechtliche Grundlage geschaffen, auf der die 0%-Energiehypothek nun beruht. Erst diese Gesetzesanpassung ermöglichte es, dass das Land den Banken Kapital zur Verfügung stellen kann und die Refinanzierungskosten übernimmt.
Damit wurde eine faire und zukunftsorientierte Lösung für die Bevölkerung ermöglicht. Wer sein oder ihr Haus nun energetisch sanieren will, spart nicht nur Energie, sondern auch viel Geld. Gerade Familien und Menschen mit tieferen Einkommen profitieren von dieser Möglichkeit, ihre Öl- und Gasheizung zu ersetzen, die Wärmedämmung zu verbessern oder eine Photovoltaikanlage zu installieren.
Dieses Beispiel zeigt, wie vorausschauende Politik ganz konkret wirken kann. Wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden, profitieren die Menschen, die heimische Wirtschaft und unsere Umwelt. Wer heute in Energieeffizienz investiert, stärkt nicht nur die eigene finanzielle Zukunft, sondern auch die Versorgungssicherheit unseres Landes. Genau für solche Lösungen setzt sich die Freie Liste ein. Pragmatisch, sozial verträglich und mit Blick auf morgen.
Manuela Haldner-Schierscher,
Landtagsabgeordnete Freie Liste
