Hausbesitzer in Liechtenstein können ab Januar ihre Gebäude künftig ohne Zinsen sanieren. Die Liechtensteinische Landesbank lanciert eine neue Energiehypothek, bei der weder Zinsen noch Gebühren anfallen. Das Land stellt der Bank dafür Kapital zur Verfügung. Die LLB reicht dieses Geld direkt an ihre Kunden weiter und trägt die Verwaltungskosten selbst. So entsteht eine komplett zinslose Finanzierung.
Die Regierung und die LLB besiegelten die Vereinbarung am Donnerstag mit ihrer Unterschrift. Sie setzen damit erstmals eine Bestimmung aus dem Energieeffizienzgesetz um, die solche staatlich refinanzierten Kredite erlaubt.
Die Bank vergibt pro Kunde maximal 100’000 Franken. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre. Danach können Kunden den Kredit zurückzahlen oder in ein anderes Hypothekarprodukt umwandeln. Das Energieeffizienzgesetz definiert, welche Massnahmen die Bank finanziert. Dazu zählt der Austausch von Öl- und Gasheizungen. Auch wer die Wärmedämmung verbessert oder eine Photovoltaikanlage installiert, erhält Unterstützung.
Die LLB prüft vor der Kreditvergabe die finanzielle Situation der Antragsteller. Nur wer den Kredit zurückzahlen kann, erhält die Hypothek.
