Startseite Wirtschaft Google reaktiviert Akw für KI-Strombedarf

Google reaktiviert Akw für KI-Strombedarf

Google plant, ein Atomkraftwerk in Iowa zu reaktivieren, um seine KI-Rechenzentren mit Strom zu versorgen. Das Duane Arnold Energy Center soll im Jahr 2029 wieder in Betrieb genommen werden, um den steigenden Energiebedarf von Google zu decken. Google und NextEra Energy haben sich auf einen 25-jährigen Stromkaufvertrag geeinigt. Das Atomkraftwerk, das 2020 stillgelegt wurde, soll nun wieder ans Netz gehen. Die Entwicklungen werden in diesem Artikel fortgesetzt.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1