Der langjährige Landtagssekretär Josef Hilti wurde nach 23 Dienstjahren vom Landtag in der Säulenhalle mit einem Überraschungsapéro feierlich verabschiedet. Ende des Monats geht er in Pension. Josef Hilti begann seine Arbeit als Landtagssekretär und Chef des Parlamentsdienstes, als der neu gewählte Landtag in diesem Jahr seine Arbeit aufnahm. Er arbeitete mit fünf Landtagspräsidenten zusammen und startete in seine siebte Legislatur. Nach 23 Dienstjahren tritt er Ende Oktober in den Ruhestand.
Landtagspräsident Manfred Kaufmann betonte in seiner Laudatio, dass Josef Hilti den Abgeordneten stets beratend zur Seite stand. „Josef war immer mit Rat und Tat zur Stelle.“ Josef Hilti begleitete insgesamt drei grosse Reformen des Landtags, darunter auch den Bau des neuen Landtagsgebäudes im Jahr 2008, das er aktiv mitgestaltete.
Landtagspräsident Manfred Kaufmann wünschte dem scheidenden Landtagssekretär alles Gute für die Zukunft und dankte ihm herzlich. Die Nachfolge von Josef Hilti tritt am 1. November Stefan Hassler aus Vaduz an.
