Heute versammelt sich die Europäische Politische Gemeinschaft in Kopenhagen. Gastgeber ist erneut Dänemark, das bereits zum siebten Mal den Gipfel austrägt. Liechtenstein wird durch Regierungschefin Brigitte Haas vertreten. Vor dem Hintergrund des seit vier Jahren andauernden russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine unterstreichen die Gastgeber die Dringlichkeit eines geschlossenen europäischen Handelns. Europa müsse seine Stärke und Sicherheit weiter ausbauen, heisst es in der Traktandenliste.
Ein festlicher Auftakt erwartet die Teilnehmer gestern Abend: Das dänische Königspaar lädt die Staats- und Regierungschefs zu einem Galadinner im Schloss Amalienborg. Der eigentliche Gipfel begann heute Vormittag im Kopenhagener Bella Center mit einer Plenarsitzung. Auf der Agenda stehen die Unterstützung der Ukraine, die europäische Sicherheitslage sowie weitere geopolitische Herausforderungen.
Am Nachmittag finden thematische Gesprächsrunden statt. Diskutiert werden wirtschaftliche Sicherheit, der Kampf gegen Drogenhandel und Fragen der Migration. Darüber hinaus sind bilaterale und multilaterale Treffen zwischen den Delegationen vorgesehen.