Startseite Wirtschaft Nestlé-Präsident Bulcke tritt vorzeitig zurück

Nestlé-Präsident Bulcke tritt vorzeitig zurück

Der Nestlé-Veteran Paul Bulcke wollte bis April 2026 im Amt bleiben. Doch die Kritik der Aktionäre war zu stark. Nun tritt sein designierter Nachfolger Pablo Isla bereits im Oktober an. Der Neue an der Nestlé-Spitze kommt schneller als geplant: Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke gibt vorzeitig seinen Sessel für Pablo Isla frei. Bulcke sollte eigentlich bis zur nächsten Generalversammlung im Amt bleiben, jedoch reagierte er auf die Kritik der Aktionäre und tritt nun Ende September ab.

Die Aktionäre forderten Bulckes vorzeitigen Abgang aufgrund des kürzlichen Wechsels im Vorstand. Nestlé musste innerhalb eines Jahres zum zweiten Mal den Konzernchef austauschen, was zu einem erhöhten Druck auf Bulcke führte. Daher beschleunigt Bulcke nun den geplanten Übergang, indem er bereits jetzt zurücktritt und seinem Nachfolger Pablo Isla Platz macht. Isla übernimmt das Präsidium bereits im Oktober, ohne dass eine ausserordentliche Generalversammlung notwendig ist.

Pablo Isla, 61 Jahre alt und ehemaliger CEO des Modekonzerns Inditex, bringt Erfahrung und frischen Wind in das Unternehmen. Er sitzt bereits seit 2018 im Verwaltungsrat von Nestlé, wo er als Lead Independent Director und Vizepräsident aktiv Einfluss nimmt. Der bisherige Vorstands- und Präsidentenposten werden aufgeteilt: Dick Boer, ehemaliger CEO von Ahold Delhaize, wird neuer Lead Independent Director und Vizepräsident, während Marie-Gabrielle Ineichen-Fleisch zur Vizepräsidentin ernannt wird.

Der vorzeitige Rücktritt von Paul Bulcke, einem Nestlé-Urgestein, markiert das Ende einer langen Karriere bei dem Unternehmen. Für seine Verdienste wird er als Ehrenpräsident ausgezeichnet.

Mit Pablo Isla an der Spitze und einem neuen Führungsteam ist nun eine neue Ära für Nestlé angebrochen, in der Veränderung und Fortschritt im Vordergrund stehen.

werbung_3
1