Startseite WirtschaftBörse MSCI World Index: Prognosen für 2026 optimistisch

MSCI World Index: Prognosen für 2026 optimistisch

Der MSCI-World Index, der die Wertentwicklung von über 1.500 Unternehmen aus 23 Industrieländern abbildet, beschäftigt Anleger weltweit. Wir haben die neuesten Prognosen für das Jahr 2026 zusammengefasst. Im Jahr 2025 brachte die US-Handelspolitik unter Trump Verunsicherung an den Märkten, während die Federal Reserve die Zinsen senkte. Deutschland verzeichnete einen historischen Kurswechsel in der Fiskalpolitik mit geplanten Investitionen in Infrastruktur, was das Wachstum der Eurozone stärkte.

Die aktuellen Bewertungen des MSCI-World liegen auf einem historisch hohen Niveau, hauptsächlich aufgrund der starken US-Aktien. Eine Prognose für 2026 zeigt vorsichtiges optimistisches Potenzial. Die Deutsche Bank prognostiziert, dass der S&P 500 auf 5.800 Punkte steigen wird. Die Citigroup erwartet einen Anstieg des MSCI All Country World Index auf 1.150 Punkte. Die UBS sieht eine schrittweise Steigerung des MSCI ACWI.

Regionale Unterschiede prägen das Bild. Die USA stehen vor Herausforderungen, während Europa von expansiver Fiskalpolitik profitiert. Schwellenländer bieten Chancen, sind aber risikoreicher. Die Entwicklung des MSCI World 2026 wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter die US-Handelspolitik, die Geldpolitik der Federal Reserve und geopolitische Spannungen. Chinas Stimulusprogramme und Europas Fiskalpolitik spielen ebenfalls eine Rolle.

mts-banner
1