Die Hilti Gruppe hat in den ersten acht Monaten 2025 einen Umsatz von 4,16 Milliarden Franken erzielt. Das entspricht einem leichten Rückgang von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Lokalwährungen legte der Umsatz zwar um 1,4 Prozent zu, doch Wechselkurse drückten das Resultat nach unten.
Regional verlief die Entwicklung unterschiedlich. In Amerika wuchs der Umsatz in Lokalwährungen um 8,4 Prozent, getragen vom starken Geschäft in Nordamerika. Auch im Mittleren Osten und Afrika legte Hilti deutlich zu (+10,5 Prozent). In Europa dagegen sank der Umsatz um 2,1 Prozent, in Asien/Pazifik um 2,3 Prozent.
Beim Gewinn musste Hilti Abstriche machen. Das Betriebsergebnis sank um 6,7 Prozent auf 456 Millionen Franken. Der Reingewinn verringerte sich um 10,1 Prozent auf 310 Millionen Franken. Positiv entwickelte sich der freie Cashflow: Er kletterte ohne Akquisitionen von 87 auf 255 Millionen Franken. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg leicht auf 34 424. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet Hilti mit einem geringen Umsatzwachstum.
