US-Präsident Donald Trump kündigt 35-prozentige Zölle gegen Kanada an. Die Zölle sollen ab dem 1. August gelten und könnten je nach Beziehung angepasst werden. Trump wirft Kanada vor, nicht genug gegen den Drogenfluss in die USA zu tun. Kanada weist die Vorwürfe zurück und betont die Kooperation im Kampf gegen Drogen.
Ähnliche Zollbriefe plant Trump auch an die Europäische Union zu senden. Kanada hatte zuvor eine Digitalsteuer für US-Unternehmen eingeführt, die später zurückgenommen wurde. Die USA sind ein wichtiger Handelspartner Kanadas. Trump plant, auch gegen die EU Zölle zu verhängen und spricht von Gesprächen in diese Richtung. Bisher wurden Zollbriefe vor allem an asiatische Länder geschickt, mit Zöllen bis zu 40 Prozent. Trump hat auch Zölle gegen Brasilien angekündigt und dies mit Ereignissen im Land begründet.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und verschiedenen Ländern spitzt sich somit weiter zu. Trump setzt seine harte Linie in der Handelspolitik fort, was internationale Reaktionen provoziert.
 
			        