Startseite AuslandSchweiz Erste Online-Abstimmung in Davos im September

Erste Online-Abstimmung in Davos im September

Die Gemeinde Davos wird am 28. September 2025 Geschichte schreiben, indem Bürger erstmals ihre Stimme elektronisch abgeben können. Diese Entwicklung ermöglicht eine moderne Teilnahme an der kommenden Volksabstimmung.

An diesem Sonntag stehen zwei eidgenössische Vorlagen im Mittelpunkt, über die das Schweizer Stimmvolk entscheidet. Die Ergebnisse werden unmittelbar nach der Auszählung auf der Gemeindewebsite veröffentlicht.

Das E-Voting in Davos ist Teil eines Pilotprojekts des Kantons Graubünden, das seit 2024 in ausgewählten Gemeinden getestet wird. Die Davoser können nun ihr demokratisches Recht zeitgemäss ausüben. Das System basiert auf digitalen Prozessen, wobei Sicherheitsmechanismen wie eine Bestätigung per Post implementiert sind.

Um am digitalen Abstimmungskanal teilzunehmen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Formular auf der Gemeindewebsite. Einmal angemeldet, erhalten die Nutzer den Stimmrechtsausweis für die elektronische Stimmabgabe per Post.

Eine Testplattform für E-Voting steht zur Verfügung, um das System vorab zu testen. Weitere Informationen sind auf der Informationsplattform der Kantone und speziell beim Kanton Graubünden verfügbar.

mts-banner
1