Das European Youth Olympic Festival (EYOF) startete gestern Abend mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier im Jane Sandanski Sports Center in Skopje. Die Veranstaltung läutete eine Woche voller sportlicher und kultureller Höhepunkte ein, an denen junge Athleten aus ganz Europa teilnehmen. Die Feier begann mit einer Parade, bei der Athleten aus 49 Delegationen, einschliesslich des EOC Refugee Teams, einzogen. Tausende junge Sportler im Alter von 14 bis 18 Jahren trugen ihre Nationalflaggen in die Arena. Die Leichtathletin Fiona Matt und der Judoka Gabriel Meier hatten die Ehre, die liechtensteinische Fahne zu tragen.
In seiner Eröffnungsrede unterstrich Spyros Capralos, Präsident der Europäischen Olympischen Komitees, die Bedeutung des EYOF als Plattform für die Entwicklung des Jugendsports und den kulturellen Austausch durch Wettbewerb, Respekt und Einheit. Die offizielle Eröffnung des Festivals wurde von der Präsidentin der Republik Nordmazedonien, Gordana Siljanovska Davkova, vorgenommen, die damit die wichtigste Sportwoche des Landes einläutete.
Liechtenstein ist mit drei Athleten bei den EYOF vertreten: Fiona Matt in der Leichtathletik sowie Gabriel Meier und Nik Foser im Judo. Die EYOF Skopje 2025 umfassen Wettbewerbe in 15 Sportarten, darunter Leichtathletik, Schwimmen, Basketball (3×3 und 5×5), Handball, Volleyball, Judo, Turnen, Rad Strasse und Mountainbike, Kanuslalom, Badminton, Schiessen, Tischtennis und Taekwondo.
 
			        