Die Schweizer Versicherer Baloise und Helvetia wollen fusionieren und so zu einem der grössten Branchengruppen in Europa aufzusteigen. Mit einem kombinierten Geschäftsvolumen von 20 Milliarden Franken in acht Ländern wird Helvetia zur zweitgrössten Versicherungsgruppe der Schweiz und einem der führenden Versicherer in Europa.
Die Fusion bringt nicht nur eine starke Marktpositionierung mit sich, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen. Durch die Zusammenführung der beiden Unternehmen sollen jährlich Einsparungen von rund 350 Millionen Franken vor Steuern erzielt werden. Dies wird zusätzlich zu den bestehenden Kostenverbesserungsplänen beider Gesellschaften erfolgen.
Das Umtauschverhältnis beträgt 1,0119 Helvetia-Aktien je Baloise-Aktie, und die Fusion soll im vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Thomas von Planta, der derzeit die Position des Verwaltungsratspräsidenten bei Baloise innehat, wird dieselbe Funktion in der neuen Firma übernehmen. Fabian Rupprecht, CEO von Helvetia, wird die Leitung der fusionierten Gesellschaft übernehmen.