Startseite Gesellschaft So soll der Lehrerberuf attraktiver werden

So soll der Lehrerberuf attraktiver werden

Schule

Die Regierung hat einen Bericht der Machergruppe „Attraktivität Lehrberuf“ geprüft. Vertreter von Lehrkräften und dem Schulamt skizzierten darin neue Wege, um mehr Menschen für den Lehrerberuf zu begeistern und das bestehende Personal zu halten.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Obwohl Liechtenstein zuletzt alle Lehrerstellen besetzen konnte, handelt die Regierung frühzeitig. Bereits im Sommer 2023 startete das Bildungsministerium eine Initiative. Es suchte aktiv nach Mitgliedern für die Machergruppe. Diese setzt sich aus Lehrkräften aller Schulformen zusammen. Ihre Aufgabe: Ein Statusbericht zur Attraktivität des Lehrerberufs.

Die Gruppe analysierte auch Strategien anderer Länder gegen den Lehrermangel. Die Erkenntnisse flossen in ein Strategiepapier ein. Dieses schlägt konkrete Schritte zur Ausbildung, Rekrutierung und Bindung von Lehrpersonal vor. Unterstützt wurden sie durch Interviews mit 20 Bildungsexpertinnen und -experten.

Nun liegt ein umfassender Bericht mit möglichen Massnahmen vor. Die Regierung übergab dessen Prüfung dem Schulamt. Es soll bis Sommer 2025 Empfehlungen zur Umsetzbarkeit vorlegen. Eine Zusammenarbeit mit Lehrerverbänden und Schulleitungen ist geplant. Dies soll gewährleisten, dass vielversprechende Lösungen zeitnah umgesetzt werden.

Besonders dringliche Massnahmen sollen bereits vor der Frist umgesetzt werden. Ziel ist es, den Lehrberuf in Liechtenstein zukunftsfähig und begehrenswert zu machen.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1