Startseite Ausland Marine Le Pen verurteilt: Zwei Jahre Fussfessel und Ausschluss von Wahlen

Marine Le Pen verurteilt: Zwei Jahre Fussfessel und Ausschluss von Wahlen

Marine Le Pen

Der Prozess wegen Veruntreuung von EU-Geld endet für Marine Le Pen mit einem Schuldspruch. Neben 100’000 Euro Strafe erhält sie zwei Jahre Haft mit Fussfessel, während weitere zwei Jahre Haft zur Bewährung ausgesetzt werden. Le Pen verliess den Gerichtssaal, noch bevor das komplette Urteil verkündet wurde. Eine Berufung ist möglich, jedoch unwahrscheinlich.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Das Urteil, das Le Pen für fünf Jahre von Wahlen ausschliesst, trifft ihre politischen Ambitionen hart und stellt ein Desaster für ihre Partei dar. Trotz üblicher Praxis in Frankreich bei Verurteilungen von Politikern wegen Korruption, bleibt die Strafe aufgrund ihrer Beliebtheit umstritten. Es wird erwartet, dass Le Pen in Berufung geht, aber bis dahin weiterhin als Abgeordnete agieren kann.

Zentraler Vorwurf war, dass Le Pens Partei Geld für parlamentarische Assistenten erhielt, die für die Partei arbeiteten. Die Affäre belastete Le Pen und ihre Partei seit Jahren. Das Urteil kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt, da die Partei Rassemblement National in Frankreich stark vertreten ist und auf dem Vormarsch war.

Le Pen hatte stets die Vorwürfe zur Scheinbeschäftigung zurückgewiesen. Mit ihr wurden acht weitere Abgeordnete ihrer Partei und zwölf parlamentarische Assistenten schuldig gesprochen. Trotz des Urteils bleibt Le Pens politische Zukunft und die ihrer Partei weiterhin ungewiss.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1