Der Verein Familienchronik Liechtensteiner Gemeinden bringt frischen Wind für Ahnenforscher. Mit dem neuen Online-Portal wird Familiengeschichte jetzt zum Kinderspiel. Die Gemeinden Balzers, Gamprin, Mauren, Planken, Ruggell, Schaan, Schellenberg und Vaduz haben diese Plattform gemeinsam entwickelt. So schaffen sie eine zentrale genealogische Datenbank für das ganze Land.
Zum Auftakt umfasst die Plattform fast 100’000 Datensätze aus sieben Gemeinden. Balzers bearbeitet noch seine Daten für die Einwohner, der Zugang folgt später. Beim Sammeln hat man 49 verschiedene Kategorien befüllt. Aus Datenschutzgründen bleiben einige im Hintergrund. Diese sind nur für die Forschung zugänglich. Das System wächst ständig und wird laufend aktualisiert.
Einloggen können sich alle per E-Mail und Passwort. Forscher an Universitäten erhalten einen speziellen Zugang für tiefere Einsichten. Der Vereinsvorstand, bestehend aus den Gemeindevorstehern Christian Öhri (Ruggell) und Rainer Beck (Planken) sowie der Rechtsanwältin Dr. jur. Marie-Theres Frick, der Historikerin Dr. Martina Sochin-D’Elia und Sven Lässer als Vertreter für Informatikfragen ist stolz, nach langer Vorbereitung, jetzt ein solch umfassendes Angebot bereitstellen zu können.
Erreichbar ist das Angebot unter www.familienchronik.li.