Startseite Inland Erbprinz Alois auf KI-Gipfel in Paris

Erbprinz Alois auf KI-Gipfel in Paris

S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein spricht vor von der Human Technology Foundation geladenen Gäste.

S.D. Erbprinz Alois nahm am Pariser Gipfeltreffen zur Künstlichen Intelligenz teil. Über 60 Staaten sprachen sich für eine ethische Entwicklung der KI aus. Zu den Unterzeichnern der Abschlusserklärung zählen neben Europa auch China. Die USA und Großbritannien blieben außen vor.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Die Erklärung besagt, dass KI offen, inklusiv und ethisch sein müsse. Sie solle zudem dem Menschen und dem Planeten dienen. Der Gipfel initiierte Diskussionen über den Energieverbrauch. Nun sollen Investitionen in nachhaltige KI-Systeme gefördert werden.

Auch die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt sollen intensiver untersucht werden. Ein Netzwerk aus Beobachtungsstellen soll dabei helfen, den Einfluss auf Arbeitsplätze und Ausbildung besser abzuschätzen.

Ein globaler Dialog zur Steuerung von KI wird ebenfalls gefordert. Bisherige Bemühungen sollen besser koordiniert werden, um Doppelungen zu vermeiden.

Banner BM HP Occ v2 JPG

Kommentar Abgeben

1