Startseite Inland Was macht die Kamera zwischen Schaan und Nendeln?

Was macht die Kamera zwischen Schaan und Nendeln?

Kamera zwischen Schaan und Nendeln
Mein-Nackenkissen Werbung

Vor ein paar Wochen wurde an der Feldkircher Strasse, das ist diese langgezogene Autostrasse zwischen Schaan und Nendeln, eine Überwachungskamera installiert. Viele haben sich vermutlich gefragt, was die Kamera macht, welche Behörde hier Bilder macht und wozu diese verwendet werden. Dank einer kleinen Anfrage von Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz (VU) kennen wir nun die Hintergründe.

Die Kamera an der Feldkircher Strasse zwischen Nendeln und Schaan dient der optischen Feststellung des Strassenzustands im Winter und damit dem Amt für Tiefbau und Geoinformation als Entscheidungsgrundlage, ob Schneeräumungsfahrzeuge und/oder der Streudienst aufgeboten werden sollen bzw. müssen. Zusätzlich zur Kamera zieht das Amt für Tiefbau und Geoinformation auch Meteodaten als Entscheidungsgrundlage bei.

Die Kamera zeichnet nicht durchgehend Videos auf, sondern ermöglicht es dem Amt für Tiefbau und Geoinformation auf Abruf Einzelbilder zu machen. Die Einzelbilder der Kamera an der Feldkircher Strasse zwischen Nendeln und Schaan zeigen die Strassen- und Trottoiroberflächen.

Aufgrund der Ausrichtung auf die Strasse können keine Gesichter von Personen und auch keine Fahrzeugkennzeichen erkannt werden, wenn zum Zeitpunkt eines Einzelbildabrufs Personen und/oder Fahrzeuge auf der Feldkircher Strasse unterwegs sind. Es können maximal Beine von Personen respektive Fahrzeugteile unterhalb des Fahrzeugfensters auf einem Einzelbild ersichtlich sein.

Ausserdem können laut Anfragebeantwortung Bilder weder gespeichert noch weitergeleitet werden.

Mein-Nackenkissen Werbung

Kommentar Abgeben

1