Startseite Wahlen Iwan Schurte: Engagement für Bildung und Bürokratieabbau

Iwan Schurte: Engagement für Bildung und Bürokratieabbau

Ivan Schurte
Mein-Nackenkissen Werbung

Iwan Schurte, Landtagskandidat der FBP, ist ein Mann, der klare Werte und Ziele verfolgt. Geboren und aufgewachsen in einer Familie, in der Politik immer schon eine Rolle spielte, möchte er nun selbst aktiv am politischen Geschehen mitmischen.

Beruflich begann Schurte als Chemielaborant bei der Ivoclar, wo er 20 Jahre tätig war. Während dieser Zeit absolvierte er ein Chemiestudium und erweiterte später sein Wissen durch ein Studium am Institut für angewandte Psychologie im Bereich Ausbildungsmanagement. Vor 15 Jahren wechselte er zur Wirtschaftskammer Liechtenstein, wo er seither eine zentrale Rolle spielt. Dort entwickelte er unter anderem die Verbundsausbildung und etablierte Programme für Betriebs- und Lernenden-Coachings. Heute gehört er zur Geschäftsleitung der Wirtschaftskammer und vertritt deren Anliegen in verschiedenen Ministerien. Besonders engagiert ist er in der Berufsausbildung, die er als eine seiner Herzensangelegenheiten bezeichnet. Ihn motiviert es, junge Menschen zu fördern und ihre Entwicklung zu begleiten.

Wenn ich einen Lernenden habe, der ansteht, und ich dazu beitragen kann, um ihn wieder in die Spur zu bringen, und vorwärtszubringen, das ist etwas Wunderschönes.“

Seine Freizeit verbringt Schurte am liebsten sportlich. Ob Schwimmen, Joggen oder Radfahren – Bewegung ist für ihn der perfekte Ausgleich. Besonders stolz ist er auf seine Teilnahme am letzten LGT Halbmarathon, ein Ziel, das er mit Disziplin und Ausdauer erreichte. Das Ziel im Steg in weniger als 3:00 Stunden zu erreichen, ist eine Marke, die er noch schaffen möchte.

Politik hat Schurte schon lange begleitet. In seiner Familie werden politische Themen lebhaft diskutiert, was ihn von klein auf geprägt hat. In der FBP sieht er sich tief verwurzelt, die Partei würde seine Werte und Vorstellungen widerspiegeln. „Wenn ich anschaue, was wir im Parteiprogramm haben, deckt sich das mit meinen Ideen.

Obwohl er sich schon früh für Politik interessierte, entschied er sich bewusst, erst jetzt für den Landtag zu kandidieren. „Ich wollte erst antreten, wenn die Zeit reif ist“, erklärt er. Nun sieht er den Moment gekommen, um seine Erfahrungen aus der Wirtschaft und der Bildung in die politische Arbeit einzubringen.

Politischen Schwerpunkte möchte Schurte, wenn er gewählt wird, klar auf der Bildung und dem Bürokratieabbau legen. Im Bereich Bildung setzt sich Schurte dafür ein, die Grundbildung zu stärken. Er betont, dass essenzielle Kompetenzen wie Deutsch und Mathematik wieder stärker in den Fokus rücken sollten. Gleichzeitig fordert er eine Gleichstellung der beruflichen Weiterbildung mit der akademischen Bildung. Für ihn ist Bildung ein zentraler Schlüssel, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu sichern. Auch die Förderung von Bildung im Alter sieht er als wichtigen Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität der Bevölkerung.

Schurte sieht die zunehmenden Regulierungen und Dokumentationspflichten als Belastung für Unternehmen, insbesondere für kleine und mittlere Betriebe. Er möchte sich dafür einsetzen, dass neue Vorschriften kritisch geprüft und nur dann eingeführt werden, wenn sie wirklich notwendig und praktikabel sind. Dabei ist ihm bewusst, dass ein gewisses Mass an Regulierung unvermeidlich ist, doch er plädiert er dafür, neue Regelungen kritisch zu hinterfragen.

Trotz seiner klaren Ziele und seiner Entschlossenheit zeigt Schurte auch Respekt vor den Herausforderungen, die das politische Amt mit sich bringt. Vor allem die öffentliche Kritik und die Dynamik der sozialen Medien sieht er als persönliche Herausforderung.

Mit klaren Zielen und einem starken Fokus auf Bildung und Bürokratieabbau möchte er im Landtag einen positiven Beitrag leisten. Sein Ansatz, praktische Lösungen zu finden und die Anliegen der Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, macht ihn zu einer starken Stimme für Liechtenstein.

werbung_3

Kommentar Abgeben

1