Startseite Gesellschaft Schweizerische Flüchtlingshilfe zu Gast in Liechtenstein

Schweizerische Flüchtlingshilfe zu Gast in Liechtenstein

Miriam Behrens und Lukas Flückiger, Direktorin und Präsident
Zeugnis banner

Miriam Behrens, Direktorin, und Lukas Flückiger, Präsident der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH), trafen sich am 17. Mai 2024 mit der Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) in Triesen und Balzers. Die SFH engagiert sich landesweit für geflüchtete Menschen und ihre Anliegen. Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Bern und einer Außenstelle in Lausanne spielt die SFH eine wichtige Rolle im Schweizer Asylwesen. Die FHL beherbergt, betreut und beschäftigt derzeit 700 Geflüchtete in 70 Liegenschaften.

Während des Treffens tauschten die beiden Organisationen ihre aktuellen Schwerpunkte und Projekte aus. Die FHL stellte ihre Arbeitsintegrationsprojekte vor, die im Rahmen einer Leistungsvereinbarung mit der Regierung erfolgreich gestartet wurden. Die SFH teilte ihre Erfahrungen mit der privaten Unterbringung in Gastfamilien und ihrem Beitrag zur Aufnahme von Geflüchteten mit. Im Jahr 2023 schulte das Bildungsteam der SFH über 3’800 Erwachsene und 2’800 Schüler und beantwortete fast 1’600 Anfragen von nationalen und europäischen Gerichte.

Der Besuch vertiefte die Gemeinsamkeiten der beiden Institutionen und lieferte wertvolle Inputs für zukünftige Aktivitäten im Bereich der Flüchtlingshilfe. Anschliessend besichtigten sie gemeinsam das von der Gemeinde Balzers zur Verfügung gestellte Haus Gutenberg, in dem 26 Geflüchtete mit Schutzstatus S leben. Die Sozialarbeiterin Anja Braun führte die Besucher durch das Haus und informierte sie über ihre Arbeit.

Werbung im Landesspiegel

Kommentar Abgeben

1