Die Gemeinde Ruggell hat ihre Sportlandschaft um eine wichtige Anlage erweitert. Das neue Judozentrum und die Tennisanlage wurden heute feierlich eröffnet. Die Anlage befindet sich im obersten Stock des Energiehuus Flandera. Vorsteher Christian Öhri würdigte das Projekt als zukunftsorientierte Sportstätte. Er betonte die Bedeutung der Anlage für die örtliche Sportgemeinschaft. Der Judoclub Ruggell erhält damit ein neues Dojo, das deutlich mehr Platz bietet als die bisherige Trainingsstätte.
David Büchel vom Judoclub Ruggell zeigte sich begeistert von den neuen Möglichkeiten. Das grosszügige Dojo ermöglicht es dem Verein, sein Trainingsangebot zu erweitern. Der Club besteht seit 1983 und hat stetig an Mitgliedern gewonnen.
Das Gebäude wurde vorwiegend aus Holz erstellt. Nur statisch notwendige Bereiche bestehen aus Beton. Diese Bauweise schafft eine warme Atmosphäre und entspricht modernen ökologischen Anforderungen. Die Finanzierung erfolgte durch eine Partnerschaft zwischen dem Judoclub, der Gemeinde und privaten Investoren. Ursprünglich waren weitere Unternehmen beteiligt, das Projekt musste aber aufgrund der Marktsituation angepasst werden.
Sportminister Hubert Büchel betonten bei der Eröffnung die Bedeutung moderner Sportinfrastruktur. Sport stärkt die Gesundheit, verbindet Menschen und vermittelt wichtige Werte. Die Regierung unterstützt solche Projekte im Rahmen ihres Sport- und Bewegungskonzepts.

Direkt nebenan wurde die Tennisanlage des TC Ruggell erweitert. Die neue Anlage bietet auch Platz für Tennissport. Neben klassischem Tennis können die Sportler auch Pickleball und Paddle Tennis spielen.
 
			        