Pünktlich um 17:30 Uhr stürzten sich 3 000 gelbe Renn‑Enten in den Binnenkanal zwischen Triesen und Vaduz – und lieferten ein turbulentes Wettspektakel der Extraklasse. Organisiert wurde das Rennen vom Schweizer Verein im Fürstentum Liechtenstein zugunsten von Special Olympics Liechtenstein.
Bereits ab 15 Uhr startete das Programm in der Ridamm City mit der beliebten Familien‑Olympiade. In fünf witzigen Disziplinen traten Gross und Klein gegeneinander an – jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt einen Trostpreis, die besten Teams wurden prämiert. Parallel lockten Stationen wie Ponyreiten, Goldwaschen, Fotobox, Kinderschminken und ein Spielplatz zahlreiche Gäste an.
Das Wettrennen
Um 17:15 Uhr wurde zunächst ein kleiner „Goldentensprint“ gestartet, ehe exakt um 17:30 Uhr der grosse Entenschwarm loslegte. Die Plastikenten wurden zuvor nummeriert und ohne Hilfsmittel in den Kanal geworfen – ein fairer Start, der den Wettkampf spannender machte.
Wasserströmung und Kanalbedingungen ergaben ein rasantes Rennen, das von lautem Jubel und Anfeuerungsrufen entlang der Strecke begleitet wurde.
 
			        