Startseite InlandVaduz Neues Depot für Feuerwehr und Samariter eröffnet

Neues Depot für Feuerwehr und Samariter eröffnet

An der Schaanerstrasse 43 ist heute das neue Depot der Feuerwehr und des Samaritervereins Vaduz feierlich eröffnet und eingesegnet worden. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und den Rettungsdiensten nahmen an der Feier teil.

Bürgermeister Florian Meier begrüsste die Gäste und übergab das Gebäude offiziell seiner Bestimmung. Der Neubau vereint erstmals alle Fahrzeuge, Einsatzmittel und Schulungsräume an einem Standort. Dadurch verbessern sich die Abläufe im Einsatz und in der Ausbildung deutlich.

Das Depot wurde als erstes gemeindeeigenes Gebäude in Vaduz vollständig mit der BIM-Methode geplant und umgesetzt. Diese digitale Planungsmethode ermöglichte eine präzise Abstimmung aller Beteiligten und eine effiziente Bauausführung. Projektleiterin Barbara Frick vom Hochbauamt Vaduz hob die enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und Handwerkern hervor.

Beim Bau stand Nachhaltigkeit im Vordergrund. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und ein Batteriespeicher decken einen grossen Teil des Energiebedarfs. Moderne Dämmung und energiesparende Technik reduzieren den CO₂-Ausstoss.

Pfarrer Michael Wimmer segnete das neue Gebäude und wünschte den Einsatzkräften sicheres Arbeiten. Mit der Einsegnung und Übergabe ist das Depot nun offiziell in Betrieb.

Die Feuerwehr und der Samariterverein Vaduz verfügen damit über ein modernes, funktionales und zukunftsorientiertes Zuhause, das den Anforderungen des Rettungsdienstes langfristig gerecht wird.

Fotogalerie

 

werbung_3

Kommentar Abgeben

1