Startseite Ausland Slowakei plant Tempolimit für Fussgänger

Slowakei plant Tempolimit für Fussgänger

In der Slowakei müssen künftig Fussgänger sich an ein Tempolimit halten. Das beschloss das Parlament in Bratislava mit einer Novelle des Verkehrsgesetzes. Ab dem 1. Januar 2026 dürfen sich Fussgänger in Ortsgebieten nicht schneller als sechs Kilometer pro Stunde auf Gehwegen fortbewegen.

Das Hauptziel dieser Massnahme ist es, die Sicherheit auf den Gehwegen zu erhöhen, da es vermehrt zu Zusammenstössen mit Rollerfahrern kam, so der Parlamentsabgeordnete Lubomir Vazny von der linksnationalen Partei Smer-SSD.

Die neue Geschwindigkeitsbegrenzung betrifft nicht nur Fussgänger, sondern auch Skater, Scooter- und E-Roller-Fahrer sowie Radfahrer, die in der Slowakei ebenfalls Gehwege nutzen dürfen. Die Entscheidung, das Tempolimit auch für Fussgänger einzuführen, stiess vor dem Parlamentsbeschluss auf Kopfschütteln und sorgte für Witze im Internet. Ein häufiger Scherz war etwa: «Kann ich in eine Radarfalle tappen, wenn ich meinen Autobus noch erwischen will?»

Befürworter argumentierten jedoch, dass Autofahrer möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten könnten, wenn Fussgänger unerwartet schnell über einen Zebrastreifen laufen, und dass Fussgänger oft Mitschuld an Zusammenstössen mit Rollerfahrern tragen.

mts-banner

Kommentar Abgeben

1